Presseinformation Vorwerk Thermomix®
Neues Design, neue Funktionen, ab jetzt vorzubestellen!
Vorwerk kündigt neuen Thermomix TM7 an
Wuppertal, 14. Februar 2025. Vorwerk, das weltweit führende Unternehmen im Direktvertrieb von hochwertigen Haushaltsgeräten, hat heute in Berlin den neuen Thermomix® TM7 angekündigt. Dabei überrascht Vorwerk die seit Monaten spekulierende Thermomix Fan-Community mit einem völlig neuen Design seines Küchenklassikers, der sich in edlem Schwarz und einem großzügigen 10 Zoll Multi-Touch-Display so modern wie nie zuvor präsentiert. Der innovative Thermomix TM7 ist offiziell ab dem 7. April 2025 zum Preis von 1.549 Euro erhältlich und kann ab sofort vorbestellt werden.
„Ich habe immer gesagt, dass wir einen neuen Thermomix rechtzeitig ankündigen. Dieses Versprechen lösen wir heute ein. Die Vorbestellungsphase startet jetzt, Produktvorführungen und Auslieferung beginnen in der zweiten Aprilwoche“, betont Dr. Thomas Stoffmehl, Sprecher des Vorstands der Vorwerk Gruppe.
Der Thermomix TM7 ist die jüngste Weiterentwicklung des Thermomix. Seine Kombination aus smarter Technologie, fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und edlem schwarzen Design lässt den TM7 zu einem Highlight mit Kultstatus in jeder modernen Küche werden und definiert Kocherlebnisse grundlegend neu. Die Wahl der Farbe Schwarz ist dabei nicht nur ein stilistisches Statement: Sie unterstreicht auch Vorwerks Engagement für Nachhaltigkeit, da sie die Verwendung von mehr recycelten Materialien für Teile ohne Lebensmittel-Kontakt im Thermomix ermöglicht. Ein stylish flaches Grundgerät mit großzügigem 10 Zoll Multi-Touch-Display bildet künftig die Basis für den redesignten Mixtopf: In eine plissierte matt-schwarze Isolierung gehüllt, kann der neue Mixtopf des TM7 jederzeit bedenkenlos auch während Kochvorgängen bei hohen Temperaturen berührt werden und ist ebenso ein stilvoller Hingucker auf dem Esstisch. Ein weiteres Ergebnis exzellenter Ingenieurskunst aus Wuppertal: Der Motor des Thermomix TM7 ist der leiseste, den Vorwerk je entwickelt hat, das Verriegelungssystem für den Mixtopf ist nun im Grundgerät integriert.
Das große und intuitiv zu bedienende Multi-Touch-Display rückt in den Mittelpunkt, worum es geht: die persönliche kulinarische Reise durch inzwischen rund 100.000 internationale Rezepte in über 20 Sprachen. Vom perfekten Risotto bis zu beliebten Klassikern – der innovative Thermomix TM7 liefert dank des integrierten Rezept-Portals Cookidoo® immer wieder neue Inspirationen. Und die Rezeptvorschläge werden umso passender, je häufiger der Thermomix genutzt wird. Hochmoderne Hardware verbunden mit dem digitalen Rezept-Streaming-Portal Cookidoo® ergeben ein durchgängiges, benutzerfreundliches Erlebnis, das das Kochen in einer sich ständig wandelnden kulinarischen Welt revolutioniert. Der neue Thermomix TM7 verfügt über 30 Modi und Funktionen und übernimmt damit alle notwendigen Arbeitsschritte im Küchenalltag. Der gesamte Guided-Cooking-Prozess, also die Möglichkeit, sich Schritt für Schritt durch das Rezept führen zu lassen, wurde überarbeitet und zeitgemäß gestaltet. Neue Funktionen und moderne Grafiken auf dem Multi-Touch-Display, wie etwa der Digitale Zwilling mit automatischer Mixtopferkennung, bringen mehr Leichtigkeit und Freude in den Küchenalltag.
Mit dem neuen Meisterstück von Vorwerk ist es nun erstmalig möglich, auch ohne Mixtopfdeckel zu kochen, dank des neuen Modus Offenes Kochen. Anbraten bis 160 Grad Celsius, bisher eingebettet in Rezepte, ist nun als Modus frei anwählbar.
Optimiert und verfeinert ist das neue Multitalent bis ins kleinste Detail: Der neue Varoma® besitzt nun ein deutlich größeres Fassungsvermögen, der Spatel wurde komplett neu konzipiert und ein Messerdreher direkt in den Spatelgriff integriert, das Grundgerät hat einen Gleiter erhalten, sodass es durch leichtes Anheben vorne komfortabel verschoben werden kann.
Die Innovationen des TM7 sind durch das Feedback von Nutzerinnen und Nutzern, Repräsentantinnen und Repräsentanten sowie Kundinnen und Kunden inspiriert. Jede neue Funktion wurde entwickelt, um die Bedürfnisse und Wünsche unserer wachsenden globalen Gemeinschaft zu erfüllen. Indem Vorwerk seinen Fans zugehört hat, wurde ein Küchengerät geschaffen, das die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Darüber hinaus werden im Laufe der Zeit kontinuierlich neue digitale Funktionen entwickelt und eingeführt.
Der Thermomix TM7 wurde in Deutschland entwickelt und konstruiert und verkörpert höchste Qualitäts- und Innovationsstandards. Schlüsselkomponenten wie der Motor werden in Deutschland hergestellt, während die Endmontage in Frankreich erfolgt. Diese Zusammenarbeit zwischen deutscher Präzision und französischer Handwerkskunst unterstreicht das Bekenntnis von Vorwerk zu Spitzenleistungen und Nachhaltigkeit in der europäischen Produktion.
Schritt in die Zukunft und eine Hommage an den TM6
Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist Thermomix ein Synonym für bahnbrechende Innovationen, die die Messlatte, was ein Küchengerät leisten kann, neu definieren – und verkörpert das unablässige Streben nach Perfektion. Heute ist der Thermomix weit mehr als nur ein Gerät; er ist ein integriertes Ökosystem, das modernste Hardware und das digitale Thermomix Rezept-Portal Cookidoo® kombiniert und in die Thermomix Community eingebettet ist.
Bei der Innovation von Thermomix ist das Ziel von Vorwerk nicht nur, das neueste Modell zu entwickeln. Der Anspruch ist es, Grenzen zu überwinden und Lösungen zu schaffen, die das Leben in der Küche vereinfachen und die kulinarische Kreativität inspirieren.
Die Einführung des Thermomix TM7 ist sowohl ein Schritt in die Zukunft als auch eine Hommage an seinen legendären Vorgänger, den Thermomix TM6. Mit über 7,6 Millionen verkauften Geräten weltweit hat der TM6 das Kochen zuhause durch seine innovativen Funktionen und seine unvergleichliche Zuverlässigkeit revolutioniert und ist zu einem geliebten Begleiter in Millionen von Küchen weltweit geworden – von Single- und Familien- bis zu Sterneküchen.
„In den vergangenen sechs Jahren hat der Thermomix TM6 unzähligen Haushalten Freude und Komfort gebracht“, betont Stoffmehl. „Um dieses Erbe zu würdigen, wird der Übergang zum TM7 von einem speziellen Abschiedspaket begleitet, das Kundinnen und Kunden eine letzte Chance bietet, dieses ikonische Gerät zu besitzen.“
Weitere Informationen – auch zum Thema Vorbestellen – gibt es unter: www.thermomixtm7.de
Medienkontakt
Vorwerk Deutschland
Anika Wichert, Telefon +49 202 564 – 1267
Markus Laux, Telefon +49 202 564 – 1240
E-Mail thermomix@presse.vorwerk.de
Veröffentlichung kostenfrei – Belegexemplar erbeten