Bis 25.05.25: Jetzt den VR7 Saugroboter mit Absaugstation sichern und 250 € sparen!
Beratung
Warenkorb

Polnische Küche: Borschtsch & andere Spezialitäten mit Thermomix®

Rezept Piroggen mit Schnittlauch

Viele außergewöhnliche Länderküchen haben wir schon erkundet – und es bleibt spannend. Heute führt uns die Thermomix® Genussreise nämlich nach Polen. Wir stellen dir damit eines der kulinarisch interessantesten Nachbarländer vor. Auf den Tellern finden sich nicht nur Borschtsch und Piroggen, die wohl bekanntesten polnischen Nationalgerichte: Entdecke mit Thermomix® die typisch polnische Küche und diverse polnische Spezialitäten, die sich besonders gut für die Zubereitung im Thermomix® anbieten.

Traditionelle Spezialitäten aus Polen

Polens kulinarische Traditionen sind inspiriert von den östlichen Nachbarländern Ukraine, Weißrussland und Litauen. Hinzu kommen Kochtraditionen der südlichen Nachbarn Tschechien und Slowakei, aber auch skandinavische Einflüsse lassen sich erkennen. Ob herzhafter Schmoreintopf (Bigos), würzige Rote-Bete-Suppe (Borschtsch), Kohlrouladen (Gołąbki), gefüllte Teigtaschen (Piroggen) oder typische Backwaren und Kuchen ( z. B. Placek oder Obwarzanek): Polnisches Essen hat zwar oftmals eine regionale Zugehörigkeit, die Gerichte sind aber im ganzen Land verbreitet. Polnische Spezialitäten sind somit echte Landesspezialitäten. Der Thermomix® lässt sich für viele polnische Rezepte sehr gut einsetzen – sowohl bei der Vorbereitung von Brot- und Kuchenteig als auch bei der kompletten Zubereitung von Borschtsch & Co.

Polnisches Essen und Esskultur

Rouladen mit einer leckeren Füllung

Rouladen mit einer leckeren Füllung

Um einen Spitzenplatz als beliebtestes polnisches Nationalgericht wetteifern neben den allseits bekannten Klassikern auch polnische Spezialitäten, die bei uns noch als Geheimtipps gelten. Andere polnische Rezepte sind in der deutschen Küche so etabliert, dass sie als typisch deutsch gelten. Wusstest du zum Beispiel, dass die beliebte Rinderroulade in Polen Zrazy genannt wird und in alter Zeit zum Frühstück gereicht wurde? Ein solch üppiges Morgenmahl war allerdings dem polnischen Adel vorbehalten. Zum normalen polnischen Frühstück gehören Brot, Wurst, Quark, Käse, Gurken und Tomaten. Sonn- und feiertags gibt es dazu meist auch Rührei.

Typisch polnische Borschtsch

Typisch polnische Borschtsch

Nach dem reichhaltigen Frühstück steht das Mittagessen in Polen später auf dem Tisch als bei uns. So werden Suppe und warme polnische Hauptgerichte meist erst nachmittags serviert. Abends gibt es eine Brotzeit mit Wurst und Gemüse. Typische abendliche Gemüsebeilagen sind zum Beispiel marinierte Pilze und Salzgurken. An kirchlichen Feiertagen läuft die polnische Küche mit vielen kulinarischen Spezialitäten zur Höchstform auf. Interessant ist die Tatsache, dass die ansonsten fleischbetonte Küche an Heiligabend ohne Fleisch auskommt: Das traditionelle Festmenü ist mehrgängig, aber fleischfrei!

Cookidoo® – so wie nie zuvor!

Cookidoo® – das digitale Rezeptportal

Cookidoo® – so wie nie zuvor!

Sag Hallo zu einem eleganten und modernen Look sowie innovativen Funktionen. Mit dem Thermomix® TM7 und dem digitalen Rezept-Portal Cookidoo® haben wir für dich das gesamte Kocherlebnis neugestaltet. Mehr als 100.000 internationale Rezepte in über 20 Sprachen warten darauf, von dir entdeckt zu werden.

  • Einfache Navigation
  • Intuitive Bedienoberfläche
     

Melde dich auf Cookidoo® an und probiere es direkt aus!

Polnische Rezepte in der Thermomix® Rezeptwelt: So kocht die Community!

Auf unserem Rezeptportal Cookidoo® und in der Thermomix® Community geht es mit Rezepten aus aller Welt von jeher international zu. Wie ein Blick in die Lieblingsrezepte verrät, wird auch sehr gerne polnisch gekocht: In der Hitliste finden sich neben herzhaften polnischen Spezialitäten wie Piroggen, Bigos – mitunter auch als Bigosch bezeichnet – und Borschtsch ganz viele süße Köstlichkeiten. So machen die vielen positiven Bewertungen direkt Appetit auf polnischen Käsekuchen. Das Original heißt Sernik, wird aus Weißkäse (Quark oder Topfen) zubereitet und manchmal noch mit Schokoladenglasur überzogen. Schokoladig geht es in diesem Rezept nicht zu, aber in einem anderen. So steht der sündhaft leckere polnische Schokoladenkuchen in der Gunst der Thermomix® Fans weit oben und ist ein typisches Beispiel für ein genial einfaches polnisches Kuchenrezept.

Lust, den Thermomix® live zu testen?

Thermomix® live erleben

Lust, den Thermomix live zu testen?

Einfach WOW! Der neue Thermomix® TM7 präsentiert sich im edlen schwarzen Design und wird damit zum Mittelpunkt in deiner Küche!

  • Großes 10 Zoll Multi-Touch-Display
  • Neues Kocherlebnis mit mehr als 100.000 Rezepten
  • Optimiertes Zubehör
  • Leistungsstarker und besonders leiser Motor
  • Neue Modi wie Offenes Kochen


Den willst du unbedingt sehen?
 Dann kannst du ihn jetzt ganz einfach live bei einem unverbindlichen Erlebniskochen mit all seinen Vorzügen kennenlernen. 

**Thermomix® Angebot: Weitere Informationen und Hinweise zum aktuellen Thermomix® Aktionsangebot findest du per Klick auf den Thermomix Aktionsbanner.